Es ist ein komisches Gefühl einfach stehen zu bleiben. Der Taksim ist ein Platz, über den normalerweise nur gehetzt wird. Vom Bus zur Ubahn, schnell noch mal ganz kurz bevor die Läden schließen zum Einkaufen, die Touristen fallen hier aus den Flughafenbussen und ihre Rollkoffer klappern über den gepflasterten Boden wenn sie zu ihren Hotels eilen. Es kostet mich ein wenig Überwindung aus der laufenden Masse hinauszutreten und stehen zu bleiben. Die Menschen, die eben noch neben mir liefen, bleiben jetzt stehen um mich zu fotografieren. Sie fotografieren die stehenden Menschen auf dem Taksim-Platz, weil sie die stille Fortführung der lauten Schlagzeilen der letzten Wochen sind.
Monthly Archives: June 2013
“Pepperspray us and we still see the unfairness”
Actually, I planned to post four articles about the daily life in Gezi within the next days. To rehear my interviews from the last days has become something spooky now. Where all the laughing, music and dancing took place is now a empty nomensland, “protected” by police.
Yesterday evening the police started to clear Gezi Park. I was very lucky to not accidently be there because the brutaliy reached new levels and I was scared already last week… They gazed childred and a hotel, which was used as a hospital. Since I wasn’t there I can’t give you any first-hand information at this time. But the German TV channel ZDF has a really good report on yesterday evening. Some of some imagines might be really shocking, it contains police brutality and injured people. It’s english subtiltled.
Even though my articles about the daily life in Gezi now have a slightly bitter tast I’ll continue to post them in the next days. I really want to show you how beautiful it has been and what people are able to do if they unite. I believe this isn’t the end. Protests will go on. I’m just scared that Erdogan might have destroyed the peaceful and creative atmosphere the protests had so far, for good.
24 Stunden Gezi – Morgens
Es ist 6.30 Uhr am Morgen, Eren stapelt Tomaten und Käse auf Plastiktellern. “Wir versuchen jeden Tag ab 6 Uhr das Frühstück für die fertig zu haben, die vom Gezi aus zur Arbeit oder Uni fahren” erklärt Eren mir. Er ist ein bisschen heiser und hat heute auch schon ein Interview mit dem ZDF hinter sich. Sie wollten ihn unbedingt filmen, wie er Frühstück ausgibt. Seitdem die Proteste angefangen haben, ist Eren zum Medienprofi geworden. Grade deutsches Fernsehen oder Redaktionen stützen sich immer wieder auf ihn, den Deutsch-Türken, der seit Anfang an dabei war. Doch eigentlich redet Eren lieber über die anderen Menschen im Park als über sich. Er ist einer dieser Menschen, die einem in einer halben Stunde zehn Menschen vorstellen und es schaffen, alle so miteinander bekannt zu machen, dass sie sofort ein gemeinsames Thema haben. Für mich überwindet Eren heute Sprachbarrieren. Obwohl viele im Park englisch sprechen, gibt es doch immer wieder Menschen, mit denen ich so gerne reden würde, aber ohne Türkischkenntnisse nicht kann. Einer dieser Menschen ist Fatoş. Die zierliche junge Frau steht hinter dem Frühstücksstand, scherzt mit den Menschen, tanzt und scheint überall gleichzeitig zu sein. „Fatoş ist heute nicht so gut drauf“, sagt Eren, „Ihr solltet sie mal an normalen Tagen erleben! Das hier ist nur Energielevel Eins.“.
Eren (rechts) und Fatos (neben ihm) nachdem der erste Frühstücksansturm vorbei ist
Instead of my diary…
Yesterday, I wrote in German about my experiences at Gezi-Park during the last days. The post covers why Gezi-Park won my heart, what the protester want and how I got heavily teargazed on tuesday. I planned to translate my post into English as well. Unfortunately, I don’t have time to do so. Nobody knows how much longer I will be able to do interviews at Gezi-Park and that’s why I spend every free minute there. If I’m not at Gezi-Park I’m transcribing my Interviews, reviewing my pictures or trying to share new information on facebook and twitter. Luckly, a tweet just leaded me to Zeynep Tufkcis blog. Her last days experiences have been surprisingly similare to mine and she explains the reasons for protesting way better than I do. Please have a look at her post “What do #occupygezi Protesters Want? My Observations from Gezi Park” .
The next english post will be a selfwritten one again, I promise!
Tagebuch einer ausländischen Extremistin
Nachdem es in den letzten Tagen sehr still auf meinem Blog war, da die Ereignisse sich überschlugen und ich keine Zeit für längere Texte hatte, werde ich jetzt versuchen meine persönlichen Eindrücke der Proteste in Istanbul aufzuschreiben.
Es begann sehr klein. Am Freitag, dem 31. Mai 2013, redete im Metrobus in der Istanbuler Vorstadt plötzlich jeder mit jedem. Eine Freundin übersetzte mir, dass es Proteste in einem Park gegeben hätte und die Polizei außergewöhnlich hart gegen die Demonstranten vorgegangen sei. Bilder auf Mobiltelefonen machten die Runde und die Leute blickten entsetzt auf eine junge Frau mit rotem Kleid, die alleine im Tränengasnebel steht.
Prime Minister, get your hands off my body!
The feminist corner at the Gezi-Park is easy to recognize: lilac banner blow in the wind and feminist leaflets as well as beautiful daisies are placed on a small table in front of a tent. I’m here to find out something about the feminist view on Turkey and the latest events. My today’s date Ilke Gökdemir invites me to sit down on the grass next to her and starts to speak before I’m even able to switch on my recorder. As everybody else here she is very proud and happy about what is happening at the Gezi-Park.
It’s about Freedom
If the government hoped the protests at Gezi-Park would die a slow death without the police around they were wrong. Now, at the sixth day of the park occupation, Gezi is more alive than ever. In just a few days the Gezi-Park developed from a rather boring park into a lively art-space. There I meet Deniz and he friends for a little interview.
Taksim on Day Five
This morning my head was filled with pictures from bloody people, teargas clouds and a destroyed city. Headlines like “War-zone Taksim” buzzed around my head. I expected to see a wasted no man’s land once I would enter the Taksim-Area.
Quite the opposite happened.
#occupy gezi
The text is written in a great hurry. Actually, I planned to write a little introduction to Frollein Europa being in Turkey first but the news crossed my plan. Please try to don’t mind the language mistakes while reading.
I’m sitting in a shopping center. If I would lift my eyes from the laptop screen I’d probably see the sunshine and ask myself “what I’m doing here?”. But I don’t lift my eyes. Instead I’m pressing the reload-page button again and again. Is twitter down? Or is my internet connection just really slowl? Does facebook work?