Thessaloniki Street Art

a few words in English about the pictures

Ich freue mich sehr, dass Nora sich unter dem letzten Post Graffitibilder gewünscht hat. Zum einen gab mir das die Gelegenheit rauszufinden wie die WordPressslideshow funktioniert, und zum anderen ist das der vielleicht leichteste Post seit… immer!

Die Bilder sind bis auf wenige Ausnahmen an einem Sonntagnachmittag in Thessaloniki entstanden. Normalerweise ist die Stadt keine Geisterstadt sondern voller nicht-geschlossener Läden (also sind die tags und graffitis auf den Rolläden oft gar nicht zu sehen) und Studenten.

Die Berlinerin Julia Tulke hat ihre Masterarbeit über Street Art in Athen geschrieben. Im Interview mit der Süddeutschen erzählt sie einiges über Counterpropaganda und die Rolle, die Street Art in der Krise spielt. Das Interview mit Julia Tulke könnt ihr hier lesen.

This slideshow requires JavaScript.

Ich bin euch allen übrigens sehr, sehr dankbar für die vielen Kommentare und Mails.  Danke!
Am häufigsten habe ich den Wunsch gehört mehr über das Leben auf dem Bio-Bauernhof zu lesen. An dem Post darüber arbeite ich grade! Als kleiner Vorgeschmack hier ein Bild von einem der millionen Bauernmärkte überall in Griechenland.

farmers marketMein persönliches Lieblingserlebnis, und zum Glück auch öfter nachgefragt, war die Zeit in Porto Heli. Wenn ich es zeitlich irgendwie schaffe werd ich auch darüber nochmal ausführlicher schreiben.

One of my dear readers requested some more pictures of Greek Street Art.  So I took my camera and spend a beautiful sunday afternoon in Thessaloniki, wandering through the small streets and trying to find the best (and ugliest) pieces. Note: Thessaloniki is by no meaning the ghost town it appears to be on the pictures. If it’s not sunday is a lively harbour town full of students.

I hope you enjoy the pictures!

4 thoughts on “Thessaloniki Street Art

  1. Danke! Tolle Bilder.
    Liebesbedingt habe ich in den letzten Jahren viel über Graffiti gelernt und finde es ein spannendes Kommunikationsmittel, was deine Bilder auch zeigen. Mein Freund fragt sich nur, warum eigentlich (immer, mehr) Frauen wissenschaftlich über Street Art und Graffiti schreiben, es aber selber nicht tun… Vielleicht sollte ich auch mal ne Dose in die Hand nehmen?

    • Defintiv Nora!
      Ich würd mich über dein Grafftii freuen 😀
      Mhm, vielleicht haben Frauen ein stärkeres Bedürfniss sich zu rechtfertigen und zu erklären und beschäftigen sich daher wissenschaftlich mit dem Thema?
      Hab ich tatsächlich noch nie drüber nachgedacht!

  2. Das sieht wirklich alles wunder-wunder-schön aus! Ich geb ja zu, dass ich bis jetzt, wenn es nach süden ging, ganz klassisch eine der spanischen Inseln aufgesucht habe, auch aus Sprachgründen. Aber Griechenland käme sicher auch für mich in Frage, mal sehen, was da nächstes Jahr so drin ist!

    • freut mich sehr das es dir gefällt! griechenland kann ich dir nur empfehlen, auch wenn ich die spanischen inseln auch sehr schön finde 🙂 hauptsache man fühlt sich dort wohl würd ich sagen!
      lieben gruß,
      frollein europa

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s